Startseite | Drucken | Erweiterte Suche | Feedback | Kontakt | Impressum

 
 
 

Außerschulischer Bereich

Einstellung und Beförderung

Erkrankung und Dienstunfähigkeit

Rechtsfragen zum Schulalltag

Schulleitung, Mitwirkung in Schule Konferenzrecht

Schwerbehinderung

Tarifbeschäftigte Lehrkräfte

Teilzeit und Beurlaubung

Weg in den Ruhestand

alle Gesetze und Erlasse

Anträge

Wichtiges Kurz und Knapp

Inklusion und Integration

Fragen und Antworten (FAQ)

Kompakt

Startseite / Teilzeit und Beurlaubung / 

BAD Gesundheitsschutz20.01.2012
Fragebogen zum beruflichen Einsatz von schwangeren Lehrerinnen in der Schule NRW

Bitte Stempel der Schule:

 

 

Sehr geehrte Schulleiterin /Schulleiter,

eine Lehrerin Ihrer Schule Frau …………………………………………………………..

ist zu einer Untersuchung und Beratung nach Mutterschutzgesetz im B·A·D Zentrum angemeldet worden. Bitte geben Sie mir noch einige wichtige Informationen über den beruflichen Umgang mit Kindern der schwangeren Lehrkraft an ihrer Schule.

Besteht beruflicher Umgang mit aggressiven Kindern gegen die Lehrerin? ja /nein

Welcher Art sind die Aggressionen gegen die Schwangere? (z.B. Spucken, Beißen Treten)………………………………………………………………………………………

Besteht enger Körperkontakt mit den Kindern?
 ……………………………………….

Wenn ja, werden auch Tätigkeiten durchgeführt wie

  • Anreichen von Nahrungsmittel ja / nein
  • Kontakt mit Blut ja / nein
  • Kontakt mit Urin und Kot ja / nein
  • Kontakt mit Speichelfluß ja / nein

In welchem Alter sind die Kinder, mit denen die Lehrerin beruflichen Umgang hat?
Von ….. bis ……Jahren (Bitte denken Sie auch an die Frühförderung und z. B. an beruflichen Kontakt in Kindergärten)

Sind Ihnen Erkrankungen wie Röteln, Masern, Mumps, Windpocken, Zytomegalie, Ringelröteln, Hepatitis A, Hepatitis B, Scharlach, Keuchhusten oder ( echter) Grippe an der Schule bekannt?Welche?........................................................................................................................

Bitte führen Sie mit der schwangeren Lehrerin auch die Gefährdungsbeurteilung “Mutterschutz“ durch, daraus ergeben sich ggf. weitere Schutzmaßnahmen für den beruflichen Einsatz.

Bitte geben Sie diesen Fragebogen der Schwangeren zur Untersuchung bei dem Betriebsarzt mit.

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW (www.schulministerium.nrw.de) veröffentlicht wichtige Informationen zum Thema “Mutterschutz bei schwangeren Lehrerinnen - Hinweise und Handlungsempfehlungen für den Infektionsschutz“.

 

 

Unterschrift der Schulleiterin/ des Schulleiters Datum

 

Vielen Dank, für Ihre Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Ihr Betriebsarzt der B·A·D GmbH

 

 



War dieser Artikel für Sie hilfreich? 
      Diesen Artikel drucken





Neue Artikel
09.04.2025
Dienstunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit Teil II: Begrenzte Dienstfähigkeit 2025

27.03.2025
Handlungsempfehlung Handynutzung MSB 2025

21.03.2025
Einstellungsverfahren im Seiteneinstieg LOIS.NRW



Aktualisierte Artikel
27.03.2025
Handlungsempfehlung Handynutzung MSB 2025

21.03.2025
Altersteilzeit für Lehrerinnen und Lehrer im Beamtenverhältnis
Durchführungsbestimmungen

21.03.2025
LPVG Landespersonalvertretungsgesetz
2025


Positiv bewertete Artikel
21.03.2025
Einstellungsverfahren im Seiteneinstieg LOIS.NRW

27.03.2025
Handlungsempfehlung Handynutzung MSB 2025

09.04.2025
Dienstunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit Teil II: Begrenzte Dienstfähigkeit 2025


copyright © 2001 - 2012 Verband Bildung und Erziehung, Landesverband NRW